top of page
Spurensuche im Arolsen Archiv
Die letzte Nacht im Hotel Bristol - Ausländische Opfer im Bombenkrieg

Ab dem 12. August 2025 beginnt die Veröffentlichung meines ersten Buchs! In den darauffolgenden Tagen und Wochen wird das Buch als Print und E-Book für Buchhändler bestellbar sein und im Online-Handel freigeschaltet. Über den BoD-Buchshop kann das Buch voraussichtlich bereits am Veröffentlichungstag als Print und E-Book erworben werden!

Das E-Book kostet 4,99€ und in der ersten Woche nach Veröffentlichung als Vorzugspreis 3,99€. Die Printversion kostet im freien Buchhandel oder im Online-Handel 9,99€.

Erwerben Sie das Buch über den BoD-Buchshop.

Das E-Book erhalten Sie auch u. a. über Amazon.

BuchmarketingCover-Photoroom.png

Factsheet Buch

 

Autorin: Luna Griebel

ISBN: 978-3-8192-7482-4

Seitenanzahl: 134

Format: Paperback

Preis (Print): 9,99€

Preis (E-Book): 4,99€

Buchdruck über Books on Demand (BoD)


Buchhandlungen können auf Anfrage ein kostenloses Leseexemplar dieses Titels erhalten über eine Anfrage an buchhandel@bod.de 


Für Buchrezessionen von Medien und Presse (E-Book oder Print) bitte eine Anfrage an die Autorin über greenspiritgermany@gmail.com  
 

KarlKrejci_ArolsenArchiv_ID78834996

Buchinhalt

Eine spannende und informative Spurensuche im Arolsen Archiv über den Luftangriff am 15. Februar 1944 auf das berühmte Berliner Luxushotel Bristol und den dabei verstorbenen und verletzten ausländischen Angestellten und Hotelgästen mit Informationen über den Einsatz ausländischer Angesteller und Zwangsarbeiter in der Hotelbetriebs AG und Informationen zum Hotel Bristol und den Luftangriffen darauf aus der Akte des sogenannten Hauptamtes für Kriegssachschäden aus dem Landesarchiv Berlin.

Geschichte des Hotel Bristol

Das Luxushotel Bristol befand sich in Berlin-Mitte Unter den linden 63-65 in eine der bekannten Straßen Berlins. Es wurde zwischen 1890 und 1891 erbaut und 1904 durch die Hotelbetriebs AG erworben. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurde das Hotel eine namenhafte Unterkunftsmöglichkeit in Berlins prachtvoller Stadtmitte. Es war ausgestattet mit hunderten Salons, Schlaf- und Badezimmern, einem Restaurant, einer Bar, Gärten und einer Hauskapelle.

Nach zwei Luftangriffen 1943 und 1944 wurden Teile des Gebäudes schwer beschädigt, aber erst der Luftangriff am 15. Februar 1944 zerstörte das Hotel vollständig und endgültig. Die ausgebrannte Ruine wurde nach Kriegsende abgetragen und ein neues Gebäude errichtet, heute die Botschaft der Russischen Förderation

LAB_F_Rep_290_0184739.jpg

Hotel Bristol nach dem Luftangriff am 15.02.2025 (Foto von 1946) / Signatur Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (01) Nr. 0184739 / Foto: Durniok / Nutzung nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch das Landesarchiv Berlin!

LAB_F_Rep_290-06-06_011.jpg

Hotel Bristol nach dem Luftangriff am 15.02.2025 (Foto von 1945) / Signatur Landesarchiv Berlin, F Rep. 290-06-06 Nr. 011 / Foto: k. A. / Nutzung nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch das Landesarchiv Berlin!

bottom of page