
Meine Projekte
Hier findet man eine Übersicht der unterschiedlichen "Projekte". Zu jedem spezifischen Thema wird ein eigenes Projekt auf der Website veröffentlicht. Manche sind nur Sammlungen von Informationen oder Fotografien, manche sind aber auch (un)regelmäßig aktualisierte Weblogs

Weblog zu meinen Nachforschungen zum sogenannten "Wohnlager XX Frohnau" ein Zwangsarbeiterlager der Berliner Stadtverwaltung von 1942 bis 1945 und kurzfristig als Arbeitserziehungslager der Gestapo für Strafgefangene aus Westeuropa genutzt.
_edited.jpg)
Weblog zu meinen Nachforschungen über das sogenannte "Wohnlager Schöneberg" ein Zwangsarbeiterlager der Berliner Stadtverwaltung in der Hohenstaufenstraße 47 von 1944 bis 1945 genutzt zur Unterbringung von Westeuropäischen Zwangsarbeitern, Dänischen Vertragsarbeitern und insbesondere Polnischen Staatsangehörigen, viele der Polen wurden dabei nach den Warschauer Aufständen 1944 verhaftet und mitsamt Kinder und Familie in das Schöneberger Lager deportiert.

Weblog zu meinen Recherchen über die "Wohnlager der Reichshauptstadt Berlin". Es handelt sich um Zwangsarbeiterlager der Berliner Stadtverwaltung aus der NS-Zeit.



Weblog zu meinen Nachforschungen in den Personalakten der Berliner Verkehrsbetriebe von 1942 bis 1945 von Zwangsarbeitern, ausländischen Vertragsarbeitern und Strafgefangenen. Über 700 Akten von sogenannten "Ostarbeitern" und über 1000 verschiedener anderer Nationalitäten (u.a. Dänemark, Belgien, Niederlande und Frankreich).
_JPG.jpg)
Dokumentation von Spuren der Schlacht um Berlin die sich im Berliner Bezirk Reinickendorf finden lassen und Nachforschungen zu den Ereignissen im April 1945 im Bezirk Reinickendorf sowie zu den Flakstellungen und Militäreinheiten die dort gegen Kriegsende stationiert waren.

Dokumentation von Spuren der Schlacht um Berlin die sich innerhalb der Stadtgrenzen Berlins finden lassen und diverse Nachforschungen zu den Ereignissen während der Schlacht.

Dokumentation von Spuren der Schlacht um Berlin die sich verteilt im Bundesland Brandenburg finden lassen und diverse Nachforschungen zu den Ereignissen während der Schlacht um Berlin in der Stadt Oranienburg und verschiedenen anderen Orten in Brandenburg.

Fotografien von den Ruinen des Klinkerwerkes, ein berüchtigtes Außenlager des KZ-Sachsenhausens wo auch viele Homosexuelle umgebracht wurden. Zusätzlich finden sich hier diverse Nachforschungen zum Standort. Fotografien wurden seit 2022 aufgenommen.

Verschiedene Fotografien aus unterschiedlichen Lost Places aufgenommen seit 2020.

Verschiedene Informationen zur Geschichte der Luftwaffe in Frohnau und verschiedene Quellen zur Geschichte von Berlin-Frohnau die während meiner Nachforschungen zu den Wohnlagern ermittelt wurden