top of page

Projekt "Wohnlager der Reichshauptstadt Berlin"

Zeitnah möchte ich beginnen, auf meiner Website einen Abschnitt über die sogenannten "Wohnlager der Reichshauptstadt Berlin" einzurichten. Die Geschichte dieser Zwangsarbeiterlager ist vergessen worden, obwohl zehntausende Menschen darunter leiden mussten und über tausend Frauen, Kinder und Männer starben. Die Wohnlager wurden so gut wie gar nicht von Historikern und Institutionen erforscht und aufgearbeitet (es gibt drei bis vier Ausnahmen). Aber eine besonders wichtige Sache, die vollständig in Vergessenheit geriet: die Wohnlager waren Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenenlager der Berliner Stadtverwaltung. Die Lagerführer waren städtische Angestellte, zivile Verwaltungen des Oberbürgermeisters waren mitverantwortlich für den Einsatz der Zwangsarbeiter und hunderten von Todesfällen. Ich werde auf meiner Website ausführlich darstellen, wie die Berliner Stadt involviert war, und arbeite an einem Gedenkbuch mit möglichst vielen Namen von Betroffenen.


Über 30 Lager, zwischen 20.000 und 30.000 freiwillig angeworbene Arbeitskräfte, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene und über tausend Todesfälle. Verwaltet von der Stadt, unter der Aufsicht städtischer Angestellter und im Einsatz der Städtischen Verwaltungen und Eigenbetriebe.


Wir dürfen die Geschichte niemals vergessen. Und ich werde diesen Abschnitt vergessener Berliner Geschichte endlich nach Jahrzehnten wieder ans Tageslicht bringen. Nie wieder darf sich diese Zeit wiederholen

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Große Veränderungen ab Juli 2025

Voraussichtlich ab Mitte Juli sind große Veränderungen geplant - insbesondere wird die Webseite bedeutend mit Informationen erweitert und...

 
 
 

Comments


bottom of page