top of page

Geplante Beiträge über die Schlacht um Berlin im Bezirk Reinickendorf

Folgende Beiträge (in der Liste finden sich die Überschriften der geplanten Beiträge) sind aktuell geplant und werden (hoffentlich) irgendwann auf meiner Website veröffentlicht, die Reihenfolge spielt keine Rolle:


Die Eroberung von Berlin-Frohnau

Der Kampf beim Berliner Dorf Lübars / Die Lange Schlacht um Berlin-Lübars

Der Mythos vom Kampflos aufgegebem Waidmannslust

Die Reinickendorfer HJ und ihre Rolle in der Verteidigung der Stadt Berlin

Truppenbewegungen der Roten Armee durch den Bezirk Reinickendorf

Die Berlin-Reinickendorfer Flakverteidigung

Werwölfe in Berlin-Konradshöhe [Anmerkung: darin kurze Erwähnung der Frohnauer Werwölfe]

Spuren der Schlacht um Berlin am Eichborndamm

Logistik für die Verteidigung der Stadt Berlin in Alt-Reinickendorf / Logistik der Verteidigung von Berlin-Reinickendorf

Das Hermsdorfer Tanklager

Flucht der NSDAP-Ortsgruppe Frohnau

Kampf um eine Friedhofskapelle - eine moderne Spurensuche

Reinickendorfer Friedhöfe als Schauplätze von Kampfhandlungen

Verluste der Roten Armee in Berlin-Reinickendorf

Die Bewaffnung [und Logistik?] der Reinickendorfer Verteidigung

Vorstoß der Roten Armee - von Frohnau bis Wittenau in einem Tag

Feuergefechte in Alt-Tegel

Die Verteidigung der Borsig-Werke

Sinnloser Wiederstand in der Frohnauer Invalidensiedlung

Verteidigungsstützpunkt in Berlin-Wittenau

Der Nordgraben als Verteidigungslinie

Berlin-Tegel im Kreuzfeuer der Flaks

Stalinorgel gehen Tegel

Die Bahngleise Reinickendorfs [Anmerkung: das fehlende S-Bahn-Gleis]

Die "Befreiung" der Wittenauer Karl-Boenhoffer-Nervenklinik

Rückzug der Verteidiger aus Reinickendorf

Spontaner Einsatz von Zivilisten während der Verteidigung Reinickendorfs

Befreiung der Reinickendorfer Zwangsarbeiter

Das Volkssturm-Bataillon Graupmann

Die heldenhafte Befreiung von Heiligensee

Verspäteter Einmarsch in Berlin-Konradshöhe

Der mysteriöse Schauplatz heftiger Kampfhandlungen bei Alt-Reinickendorf

Reinickendorfer Wiederstandskämpfer und Kommunisten während der Schlacht um Berlin

Die Wittenauer Luftschutzbunker

Besetzung von Zivilwohnungen durch die Rote Armee

Reinickendorfer Volkssturm

Zusammenbruch der Reinickendorfer Verteidigung

Die Hermann-Göring-Kaserne in Reinickendorf

Endkampf am Tegler Flughafen

Die Verteidigung Reinickendorfs in Brandenburg

Brückensprengungen in Reinickendorf

Fanatismus im Reinickendorfer Endkampf

Eroberung von Berlin-Borsigwalde

Die Pak in Alt-Reinickendorf

Gefechte in einer Trümmerwüste [Anmerkung: Spuren an einer Kirche nahe Kienhorststraße]

Das Hermsdorfer Lazarett

Panzer und Kavallerie gegen Reinickendorf

Das verschollene Volkssturm-Bataillon 3/619

Die katastrophale Verteidigung Reinickendorfs

Erste sowjetische Panzer in Reinickendorf [Anmerkung: Spuren in der Invalidensiedlung]

Hunger und Krankheiten in der Reinickendorfer Zivilbevölkerung

Einsatz der Luftwaffe über Reinickendorf

Rote Fahne für Frohnau / Rote Fahne auf dem Frohnauer Kasinoturm

Eisenbahnflak Hermsdorf

Reinickendorfer Lazarette

Liegengebliebener Zug im Güterbahnhof Hermsdorf

Suizide in Tegel

Die Eroberung der Siedlung "Freie Scholle"





 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Große Veränderungen ab Juli 2025

Voraussichtlich ab Mitte Juli sind große Veränderungen geplant - insbesondere wird die Webseite bedeutend mit Informationen erweitert und...

 
 
 

2 Comments


Karsten Pobloth
Karsten Pobloth
Dec 10, 2024

ich wohne in der Neubrücker Straße (früher Hennigsdorfer Straße) und habe den Artikel "Wohnlager Frohnau" mit großem Interesse gelesen und war ganz begeistert von der Fülle der Informationen, die sie zusammengetragen heben. Die Vielfalt der geplanten Themen über die Schlacht um Berlin im Bezirk Reinickendorf ist ja umwerfend und ich hoffe, dass sie das auch realisieren können.

Karsten Pobloth

Like

Anna L
Anna L
Jun 30, 2024

Toller Blog! Wir sind Frohnauer und würden gerne mehr über das zwangsarbeiterlager erfahren. Machst du auch kleine Führungen?

Falls ja, wie kann man dich erreichen? Viele Grüße Tobi und Anna

Like
bottom of page